Castings in Europa & UK
In den Bereichen Film, Musik und Mode stehen zunächst immer Casting Auswahlverfahren im Vorfeld, bevor es für einen Bewerber tatsächlich zum Engagement kommt. Vor allem Models müssen sich immer wieder einem Casting stellen, um dann vielleicht doch mitgeteilt zu bekommen, einfach nicht der Typ zu sein, den eine bestimmte Werbekampagne erforderlich macht oder den ein Designer erwartet. Es ist schon eine gehörige Portion Selbstbewusstein von Nöten, um nicht nach der zweiten oder dritten Absage einfach aufzugeben.
Modelcastings
Doch es empfiehlt sich, einfach immer weiter zu machen und irgendwann einmal vielleicht doch noch den großen Durchbruch zu schaffen. Wird ein Model allerdings erst einmal von einer renommierten Modelagentur in deren Kartei aufgenommen, lassen entsprechende Angebote meist nicht lange auf sich warten.
Castings für Musik und Film
Aber nicht nur in der Mode ist ein Auswahlverfahren (siehe hier review10best.com/uk/) & Castings (siehe hier komm-zum-film.de/vorsprechen/) üblich. Auch wenn es um eine zu besetzende Filmrolle geht, müssen sich Schauspieler in der Regel erst einmal einem solchen Procedere unterziehen. So haben beispielsweise die Darsteller der zahlreichen Serien, die im deutschen und englischen TV ausgestrahlt werden, meist erst einmal ein Casting in UK oder Europa durchlaufen, bei dem sie das Glück hatten, für eine bestimmte Rolle ausgewählt zu werden.
Die Schauspieler sind der Spiegel und die abgekürzte Chronik des Zeitalters.
- William Shakespeare (Hamlet)
Vor allem von den Boygroups, die vor einigen Jahren immer wieder für Furore sorgten, ist bekannt, dass Casting Auswahlverfahren auch die Musikwelt erreicht haben. Musste sich in früheren Zeiten jeder Musiker zunächst einmal profilieren und sein Können beweisen, sind es mittlerweile immer auch weitere Kriterien, die eine Rolle spielen. Meist werden Bands und Gruppen so zusammengewürfelt, dass vor allem die Optik stimmt. Castings sind also aus den meisten künstlerischen Bereichen nicht mehr wegzudenken.